Görlsdorf in Vierlinden, Deutschland
Conecon startet Bauarbeiten am EnBW-Solarpark Görlsdorf in Vierlinden
Vierlinden, Deutschland, 7. November 2024 – Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für den Solarpark Görlsdorf. Die Conecon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bau von Solarkraftwerken, hat den Auftrag erhalten, die Anlage in enger Zusammenarbeit mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG zu realisieren.
Die innovative Freiflächenanlage wird mit einer Leistung von 87,6 MWp Strom für rund 35.000 Haushalte erzeugen können. Ergänzt durch Batteriespeicher mit einer Kapazität von 13,4 Megawattstunden soll der Solarpark die Energieversorgung in der Region nicht nur nachhaltiger, sondern auch flexibler gestalten.
„Wir freuen uns sehr, mit unserem Know-how und unserer Erfahrung einen bedeutenden Beitrag zu diesem Projekt leisten zu können“, sagt Dino Franke, CFO der Conecon GmbH. „Unser Ziel ist es, die Energiewende aktiv voranzutreiben und dabei höchste Qualitätsstandards einzuhalten.“
Fortschritt und Wertschöpfung für die Region
Seit September 2024 laufen bereits vorbereitende Arbeiten wie die Umzäunung des Geländes und die Verkabelung. Conecon übernimmt bei diesem Projekt die gesamte Bauleitung sowie die mechanische und elektrische Montage. Besonders anspruchsvoll ist die Integration der Batteriespeicher, die eine flexible Einspeisung in das Stromnetz ermöglichen und das Projekt zu einem zukunftsweisenden Vorhaben machen.
Die Region wird nicht nur von der Energiegewinnung profitieren: Durch jährliche Einnahmen aus dem „Solar-Euro“ und zusätzliche Gewerbesteuern stärkt der Solarpark die finanzielle Basis der Gemeinde Vierlinden und schafft so langfristige Handlungsspielräume.
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten wird bis Ende 2025 gerechnet.